1. Einleitung
„Ekon“ 91 GmbH („wir“, „uns“, „unser“) verwendet „Cookies“ und ähnliche Technologien auf unserer Website fortunapaints.bg. Diese Cookie-Richtlinie erläutert, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir einsetzen, welche Daten sie erfassen und wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen verwalten können.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sollten Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, ändern Sie bitte Ihre Browsereinstellungen oder nutzen Sie unsere Website nicht.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Benutzername, Sprache, Schriftgröße und andere Einstellungen) für einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Wechsel von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Cookies können sein:
- Session-Cookies: Temporäre Dateien, die gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen
- Persistente Cookies: Verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden.
Cookies können auch sein:
- Erstanbieter-Cookies: Platziert von der Domain, die Sie besuchen (in diesem Fall fortunapaints.bg)
- Drittanbieter-Cookies: Platziert von anderen Domains als denen, die Sie direkt besuchen
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
3.1. Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind essentiell, um Dienste über unsere Website bereitzustellen und Ihnen die Nutzung einiger ihrer Funktionen zu ermöglichen. Sie helfen bei der Authentifizierung von Benutzern und verhindern den betrügerischen Gebrauch von Benutzerkonten. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden, und wir verwenden diese Cookies ausschließlich, um Ihnen diese Dienste zur Verfügung zu stellen.
Beispiele:
- Cookies für Authentifizierung und Sitzungssicherheit
- Cookies zur Verwaltung des Warenkorbs des Benutzers
- Cookies zum Speichern von Formularinhalten
Diese Cookies erfordern nicht Ihre Einwilligung, da sie für das Funktionieren der Website unerlässlich sind.
3.2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie treffen (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, personalisierte Funktionen bereitzustellen. Sie können auch verwendet werden, um sich an Änderungen zu erinnern, die Sie an der Textgröße, Schriftarten und anderen Teilen von Webseiten vorgenommen haben, die Sie anpassen können.
Beispiele:
- Cookies zur Speicherung der bevorzugten Sprache
- Cookies zur Speicherung von Ansichtseinstellungen
- Cookies zur Speicherung kürzlich besuchter Seiten
3.3. Analytische und statistische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z.B. welche Seiten sie am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Sie erfassen keine Informationen, die den Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Sie werden nur verwendet, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern.
Beispiele:
- Google Analytics Cookies (_ga, _gid, _gat)
- Cookies zur Verfolgung des Benutzerverhaltens auf der Website
- Cookies zur Messung der Seitenleistung
3.4. Marketing- und Werbe-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Der Zweck besteht darin, Werbeanzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend und somit für Verlage und Drittanbieter wertvoller sind. Sie werden verwendet, um Werbeanzeigen anzuzeigen, die basierend auf Ihrem Surfverhalten für Sie von Interesse sein könnten.
Beispiele:
- Facebook Pixel Cookies
- Google Ads Cookies
- Retargeting-Cookies
- Conversion-Tracking-Cookies
3.5. Social-Media-Cookies
Diese Cookies werden von verschiedenen Social-Media-Diensten platziert, die wir der Website hinzugefügt haben, damit Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Sie können Ihren Browser über andere Websites hinweg verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen erstellen, was den Inhalt und die Nachrichten beeinflussen kann, die Sie auf anderen Websites sehen, die Sie besuchen.
Beispiele:
- Facebook-Cookies
- YouTube-Cookies
- Instagram-Cookies
- LinkedIn-Cookies
4. Spezifische Cookies, die wir verwenden
Die folgende Tabelle bietet weitere Informationen über die einzelnen Cookies, die wir verwenden, und die Zwecke, für die wir sie einsetzen:
Cookie-Name | Typ | Zweck | Lebensdauer |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Unbedingt erforderlich | Speichert den Benutzersitzungsstatus | Sitzung |
user_auth | Unbedingt erforderlich | Identifiziert angemeldete Benutzer | 30 Tage |
cookie_consent | Unbedingt erforderlich | Speichert die Cookie-Zustimmung | 1 Jahr |
language | Funktional | Speichert die ausgewählte Sprache | 30 Tage |
cart_items | Funktional | Speichert den Inhalt des Warenkorbs | 7 Tage |
_ga | Analytisch | Wird von Google Analytics verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden | 2 Jahre |
_gid | Analytisch | Wird von Google Analytics verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden | 24 Stunden |
_fbp | Marketing | Wird von Facebook zur Auslieferung von Anzeigen verwendet | 3 Monate |
5. Erhebung personenbezogener Daten durch Cookies
Bei der Verwendung von Cookies können wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Die personenbezogenen Daten, die wir durch Cookies erheben, können Folgendes umfassen:
- IP-Adresse
- Eindeutige Geräteidentifikatoren
- Browser- und Geräteinformationen
- Von Ihnen besuchte Seiten auf unserer Website
- Auf Seiten verbrachte Zeit
- Angeklickte Links
Diese Daten werden ausschließlich für die oben beschriebenen Zwecke der jeweiligen Cookie-Typen verwendet. Wir nutzen diese Daten nicht zur direkten Identifizierung einzelner Benutzer.
6. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies
Die Verwendung von unbedingt erforderlichen Cookies bedarf keiner Einwilligung, da sie für die Bereitstellung der von Ihnen ausdrücklich angeforderten Dienste essenziell sind.
Für alle anderen Arten von Cookies stützen wir uns auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website sehen Sie ein Cookie-Informationsbanner, das Ihnen die Möglichkeit gibt, verschiedene Kategorien von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.
7. Verwaltung der Cookie-Präferenzen
7.1. Über unser Cookie-Banner
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, das Ihnen die Möglichkeit gibt, die Verwendung verschiedener Arten von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand unserer Website klicken.
Schnellzugriff:
- [Ich akzeptiere alle Cookies]
- [Nur notwendige Cookies]
- [Cookie-Einstellungen]
7.2. Über Ihre Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch nach Belieben kontrollieren und/oder löschen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, zu sehen, welche Cookies Sie haben, und diese einzeln zu löschen oder Cookies von bestimmten oder allen Websites zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Löschung aller Cookies sämtliche gespeicherten Präferenzen verlieren werden, einschließlich Ihrer Präferenz, keine Cookies zu verwenden, da auch dies das Setzen eines Cookies erfordert.
Hier erfahren Sie, wie Sie Cookies in verschiedenen Browsern verwalten können:
- Chrome : Cookies in Chrome löschen, zulassen und verwalten
- Firefox : Cookies zulassen und deaktivieren
- Safari : Cookies und Website-Daten in Safari verwalten
- Microsoft Edge : Cookies löschen und verwalten
- Opera : Cookies in Opera
- Internet Explorer : Cookies löschen und verwalten
Für mobile Geräte:
- iOS : Safari-Datenschutzeinstellungen auf dem iPhone ändern
- Android : App-Daten und Cache auf Android löschen
8. Konsequenzen der Ablehnung von Cookies
Wenn Sie sich entscheiden, bestimmte Cookies abzulehnen, funktionieren möglicherweise einige Funktionen der Website nicht ordnungsgemäß oder überhaupt nicht. Insbesondere:
- Wenn Sie unbedingt erforderliche Cookies ablehnen, können Sie Funktionen, die eine Anmeldung erfordern, wie z.B. das Einkaufen mit einem Benutzerkonto, nicht nutzen.
- Wenn Sie funktionale Cookies ablehnen, funktionieren möglicherweise einige personalisierte Funktionen nicht ordnungsgemäß.
- Wenn Sie analytische Cookies ablehnen, können wir die Leistung unserer Website nicht auf Basis von Informationen über das Nutzerverhalten verbessern.
- Wenn Sie Marketing-Cookies ablehnen, sehen Sie möglicherweise Werbung, die nicht für Ihre Interessen relevant ist.
Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung von Cookies nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr sehen werden, sondern nur, dass die Werbung nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten sein wird.
9. Cookies von Drittanbietern
Unsere Website nutzt Dienste von Drittanbietern, die möglicherweise auch Cookies auf Ihrem Gerät in unserem Namen setzen, wenn Sie unsere Website besuchen. Zu diesen Diensten gehören:
9.1. Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen. Google Analytics verwendet Cookies, um Standard-Internetprotokollinformationen und Besucherverhaltensdaten in anonymer Form zu sammeln. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Google Analytics ablehnen, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-out Browser Add-on.
9.2. Facebook Pixel
Wir verwenden Facebook Pixel, um die Effektivität unserer Werbekampagnen auf Facebook zu messen und um relevante Anzeigen für Nutzer zu schalten, die Interesse an unseren Produkten gezeigt haben.
Weitere Informationen über Facebook Pixel und darüber, wie Sie die Verwendung Ihrer Daten durch Facebook kontrollieren können, finden Sie in deren Datenrichtlinie und Einstellungen für Werbeanzeigen.
9.3. Soziale Medien und eingebettete Inhalte
Unsere Website kann Social-Media-Funktionen wie Schaltflächen für Facebook, Twitter, Instagram usw. enthalten. Diese Funktionen können Informationen über Ihre IP-Adresse und die von Ihnen besuchte Seite auf unserer Website sammeln und möglicherweise ein Cookie setzen, um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.
Diese Funktionen werden entweder von Drittanbietern oder direkt von unserer Website bereitgestellt. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Anbieters.
10. Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen an den von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere aktuellen Richtlinien informiert zu bleiben.
Datum der letzten Aktualisierung: 01.05.2025
11. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte:
„Ekon“ 91 GmbH
- Adresse: Ruse, westliche Industriezone, 11 Kapitan Raycho Nikolov Straße
- Telefon: 082594914
- E-Mail: online@fortunafarben.de
- Website: https://fortunafarben.de